Cape Panwa Unterkunft
Wir waren im Phuket Boat Quay Boutique Guest House Hotel untergebracht (ich weiß gar nicht, was ich mir bei der Buchung gedacht habe), Gott sei Dank nur zwei Nächte. Eine hätte auch gereicht, das Gästehaus liegt an einer Straße und gegenüber gibt es zwei, drei Restaurants, frei laufende Hühner und das war es dann auch schon. Einen Strand gibt es nicht, ihr könnt kostenlos Kajak fahren, das aber auch nur ein paar Meter. Bis zum Patong Beach braucht ihr 40 Minuten mit dem Auto, bis nach Phuket ca. 15 Minuten, d.h. wenn ihr was sehen oder erleben wollt, müsst ihr ein Taxi rufen, oder selbst fahren. Die Taxifahrten sind leider sehr teuer. Der angeblich einzige Fahrer im Ort war der Schwager der Inhaberin, oder anderweitig familiär verwandt. Und natürlich gab es ausgerechnet nur für uns einen super Preis (schon klar).
Der Typ hat durch uns mehr als gut verdient, aber man muss auch mal Lehrgeld zahlen. Die Zimmer selbst waren sauber und ordentlich, achtet darauf, dass ihr ein Zimmer mit Fenster bekommt. Als Zwischenstopp und für die absolut Ruhe suchenden ist das Gästehaus sehr gut geeignet. Man hat einen Blick direkt auf die Nachbarinseln. Gegenüber befindet sich ein 24 Stunden Supermarkt. .Das Frühstück auf der Terrasse war frisch und wirklich lecker. Das Personal sehr nett. Zum Baden sind wir in die anderen Hotels gefahren, die hatten einen Sandstrand. Erschreckend ist, was da gelegentlich durch Ebbe angespült wird und was die Flut dann wieder mit nimmt. Cape Panwa selbst ist ruhig, sehr ruhig, es gibt noch ein Aquarium in der Nähe, aber ich mag ja nichts, wo Tiere eingesperrt werden. Allerdings haben wir auch schicke Hotels in der Umgebung gesehen, wer den ganzen Tag in einer der Luxusbunker umgeben von genau dieser absoluten Ruhe verbringen möchte, ist hier gut aufgehoben. Eines dieser Hotels ist das Cape Panwa Hotel , es liegt idyllisch an einem Hang und hat einen privaten Strand.