Touristik & Caravaning Messe Leipzig (TC)
Laut einer Studie des Caravaning Industrie Verbands (CIVD) wurden im letzen Jahr (2017) 63.270 Wohnmobile und Wohnwagen verkauft, Tendenz steigend. Der Durchschnittspreis lag bei 71.000 EUR. Da muss man lange für stricken, sagte meine Oma immer. Die Neuzulassungen haben sich in den letzen Jahren fast verdreifacht.
Warum?
Ganz klar geht es hier für die meisten um individuelles Reisen. Das Haus ist dabei, der Kühlschrank wird vor der Fahrt voll gepackt, man kann spontan übernachten und muss sich nicht in kleinen Hotelzimmern mit lauten Nachbarn rumärgern. Die Fahrersitze sind bequem, die Aussicht gut. Während der Fahrt kann der Beifahrer ein frisches Käffchen kochen, oder eine Bemme reichen. Die Bettmatratze wird immer von der gleichen Person genutzt und nicht täglich von anderen Menschen. Rasen kommt nicht in Frage, der Weg ist das Ziel.
Früher waren Campingplätze der absolute Horror für mich. Diese ekligen Waschräume mit diffusem Licht und ewigen Gestank, Gestalten in den immer gleichen Trainingsanzügen, gruselig. Wenn es geregnet hat, war nach zwei Tagen die Luftmatratze nass und fing an unter einem weg zu modern. Keine Versorgungsmöglichkeiten in der Nähe, nichts, schrecklich war das.
Heute ist das alles top. In Italien konnte wir uns sogar ein eigenes Bad für die Dauer des Urlaubs mieten, sehr sauber und alles war vom feinsten.
Buchungsportal für Campingplätze innerhalb Europas
Ihr kennt das sicherlich auch, von den 26000 Campingplätzen in Europa sind weniger als 20% online buchbar und da ich nahezu alles online buche, freue ich mich, dass es endlich ein Portal gibt.
Mit der neuen Plattform PiNCAMP vom ADAC startet der Automobilclub jetzt durch. Ähnlich wie bei andere Portalen gibt es Kundenbewertungen mit vielen Fotos, Tipps und Interviews.
Touristik & Caravaning Messe Leipzig (TC)
Vom 21.11. – 25.11.2018 waren ca. 500 Aussteller auf 60.000 qm verteilt. Die TC, Mitteldeutschlands größte Reisemesse, wurde von der Messe Stuttgart organisiert, aber auf dem Gelände der Leipziger Messe durchgeführt. Die Termine für das nächste Jahr stehen schon fest, wer interessiert ist, kann sich den Termin vom 20.-24. November 2019 schon notieren.
Kategorien
folgende Kategorien wurden in unterschiedlichen Hallen auf der Messe präsentiert.
-
Camping & Caravan
-
Fahrräder
-
Freizeit
-
Outdoor
-
Schiffahrt
-
Sport und Sporbekleidung
-
Tourismus
-
Wassersport
-
Fotografie
Wann hat man schon mal Gelegenheit in zig Wohnmobile zu steigen, sich in Ruhe alles anzusehen, auf den bequemen Sitzen Platz zu nehmen, die Augen zu schließen und vom Zündschlüssel für den tollen fahrbaren Untersatz zu träumen? Eher selten, oder? Manche haben aber auch eine tolle Ausstattung, das ist echt unglaublich. Logisch, dass sich das auch im Preis niederschlägt.
Es gab Vorträge über spezielle Reisen, die auch gut besucht waren, ein vielfältiges Rahmenprogramm und wirklich überall was zu sehen. Egal, ob Pauschaltourist, Backpacker, Wohnmobilist oder Camper, für all diese unterschiedlichen Urlaubsformen wurde Neues und Interessantes geboten.
Hier mal ein paar Fotos von meinen Favoriten, ist nur ein Auszug, weil ich mich einfach nicht entscheiden konnte.
Was bekommt man, wenn man stundenlang hin und her läuft? Natürlich Hunger und Durst. Vielleicht musste der eine oder andere in Ruhe beim Käffchen über eine möglichen Kauf nachdenken? Die Messepreise waren schon verlockend.
In der Glashalle war eine lange Fressmeile mit allem drum- und dran aufgebaut. In den anderen Hallen waren ebenfalls kleine Imbissstände, wo man sich mit allem nötigen versorgen konnte. Gelegentlich musste man lange anstehen, aber alle Besucher waren tiefenentspannt.
Kreuzfahrten, Flugreisen, Urlaub auf dem Berg, Safaris, Glamping, Camping, egal wie, womit und wohin die Reise gehen sollte, man wurde fündig, konnte sich beraten lassen oder gleich buchen.
Tiny houses (winzige Häuser) sind wohl absolut im Trend. Dieses haben wir auf der Messe gesehen, konnten aber nicht rein, weil in diesem (winzigen) Haus drei Personen schon für Überfüllung sorgen. Ein kleines Video über das Häuschen findet ihr auf dem Blog Koffergepackt von Maria und Mario.
Björn von Pauli bloggt war auch auf der Messe, werft mal einen Blick auf seinen Blog.
Die junge Dame musste ich einfach mehrfach fotografieren, ich denke, dass war auch ziemlich anstrengend den ganzen Tag auf einer Leiter in so einem engen Korsett zu stehen.
Zusammenfassung als kurzes Video
Fazit
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Das scheint ja eine schöne Messe und gute Alternative zur ITB zu sein. In diesem Jahr will ich auch mal hin.
Liebe Grüße
Thomas
Hallo Thomas, auf jeden Fall, ich persönlich fand sie sogar besser als die ITB, lag aber wahrscheinlich daran,dass ich am Wochenende auf der ITB war und dort massenhaft Jäger und Sammler unterwegs waren. Liebe Grüße Daniela
[…] Touristik & Caravaning Messe Leipzig (TC) […]